Ausbildungnetzwerk im Arbeitgeberzusammenschluss Spreewald (ANiA)

Ziel des Projekts war der Aufbau einer Struktur zur gemeinsamen betrieblichen Erstausbildung im Arbeitgeberzusammenschluss Spreewald sowie aus der Umsetzung des Projektantrags heraus die Entwicklung eines übertragbaren Modells der Ausbildung in einem Arbeitgeberzusammenschluss. Beteiligte Unternehmen waren Landwirtschaftsbetriebe und landwirtschaftliche Dienstleister.

Mit Hilfe der Jobstarter-Förderung ist es gelungen, unter dem Dach des AGZ Spreewald eine Struktur zu schaffen, die Verbundausbildung organisiert, externes Ausbildungsmanagement betreibt und berechtigt ist, selbst Ausbildungsvertäge sowie – nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung – Arbeitsverträge abzuschließen.

Die Einbindung in den Arbeitgeberzusammenschluss ermöglicht es, dass die Struktur der betrieblichen Erstausbildung über das Projektende hinaus funktions- und tragfähig bleibt und wie geplant fördermittelunabhängig weiterarbeitet.

Zum Transfer des Modells in andere Regionen und Branchen wurde ein Leitfaden „Ausbildung im Arbeitgeberzusammenschluss“ sowie eine ergänzende Materialiensammlung erstellt.

Träger des Projekts waren die SpreewaldForum GmbH und die tamen. GmbH.

Projektlaufzeit: Januar 2007 – Juni 2010

Das Ausbildungsnetzwerk im Arbeitgeberzusammenschluss Spreewald ist eines von 18 Brandenburger Ausbildungsvorhaben, die im Rahmen des Projekts „Job-starter – Für die Zukunft ausbilden“ vom Bundesforschungsministerium im Zeitraum 2007/2010 gefördert wurden.

Projektwebsite www.spreewaldforum.com

Logo