Am 10.7.2020 wurde in der Gesamtkirchengemeinde Protzen-Wustrau-Radensleben der Startschuss für das Projekt gegeben. Es wird ein ökumenisches Bildungs- und Austauschforum entstehen, welches die Evangelische und Katholische Kirche Berlin-Brandenburg als Auftraggeber größerer Sanierungsvorhaben in historischen Gebäuden mit Handwerksunternehmen, berufsbildenden Einrichtungen und wissenschaftlichen Einrichtungen vernetzt. Das Angebot richtet sich an MitarbeiterInnen im Bauhandwerk, Planer, Eigentümer, Hersteller und Betreiber und dient der Fachkräftesicherung im Bauhandwerk. In das Projekt sind Partner aus Italien mit Erfahrungen aus der Denkmalpflege sowie innovativen Bautechniken eingebunden. Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der Märkischen Oderzeitung.

Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.
