Netz_WB – Weiterbildungsverbünde als lernförderliche Strukturen

Am 29.10.2020 fand die Auftaktveranstaltung des Projekts Netz_WB ganz im Zeichen der COVID19-Pandemie als digitale Konferenz statt. Neben den verschiedenen Projektpartnern waren auch Vertreter*innen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) sowie der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) anwesend. Das MWAE kündigte an, dass ein Schwerpunkt der nächsten ESF-Förderperiode auf Weiterbildungsverbünden im Land Brandenburg liegen wird, weshalb das Projekt Netz_WB als Vorreiter von großer Bedeutung ist. Ziel des Projekts ist es, die Anwendung von Methoden der dialogischen Angebotsentwicklung in Bildungseinrichtungen zu stärken. Ein zweiter Schwerpunkt ist der Ausbau von Weiterbildungsverbünden als Reflexionsstrukturen zur Unterstützung des Lernens und der Entwicklung der Mitgliedsorganisationen.  

Falls Sie Interesse an unseren Weiterbildungs- und Netzwerkveranstaltungen haben, wenden Sie sich an Ronja Schicke (rschicke@tamen.de) oder Dr. Thomas Hartmann (thartmann@tamen.de).

Hier finden Sie die Projektvorstellung sowie ein Ergebnisprotokoll der Veranstaltung zum Herunterladen.



Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.