Veröffentlichungen

Unsere Veröffentlichungen

Potenziale lokaler Ökonomie – Die unsichtbaren Unternehmen in den Soziale-Stadt-Gebieten in Spandau. Mounaim Rhozyel und Sigrid Wölfing. In: Pflegt der Stadt Bestes. Betriebsunterhalt als Strategie zum nachhaltigen Erhalt unserer Städte und Gemeinden. Wolfgang Serbser, Christiane Serbser (Hg.). oekom Verlag 2019

Im Gespräch mit Handel und Gewerbe im Quartier Heerstraße Nord. Mounaim Rhozyel. In: Pflegt der Stadt Bestes. Betriebsunterhalt als Strategie zum nachhaltigen Erhalt unserer Städte und Gemeinden. Wolfgang Serbser, Christiane Serbser (Hg.). oekom Verlag 2019

Arbeitgeberzusammenschlüsse. Sicherung von Personal durch Kooperationen. Thomas Hartmann. In: Entwicklungsperspektiven in der Westpfalz. Denkanstöße, Analysen, Hintergründe in Zeiten des demografischen Wandels. Esther Herzog et al. (Hg.). Norderstedt 2014

Doppelbelastung Pflege und Beruf. Thomas Hartmann, Sabine Böttcher. In: Der Mittelstand 5/2013. Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)

Übertragung und Realisierung des AGZ-Modells. Thomas Hartmann, Sigrid Wölfing. In: Fachkräftebindung und Flexibilisierung durch Kooperation. Teil 2. Michael Uhlmann, Yvonne Heym (Hg). Schriftenreihe ATB 2012

Gemeinsam für die Ausbildung. Sigrid Wölfing, Gudrun Wünsche. In: B&B Agrar. Die Zeitschrift für Bildung und Beratung 2/2011. aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Arbeitgeberzusammenschlüsse in Deutschland. Umsetzung und Diskussion. Thomas Hartmann, Sigrid Wölfing. Arbeitspapiere 45: Materialien zu Flexicurity. Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) 2011 [pdf]

Arbeitgeberzusammenschlüsse in Frankfreich. Eine innovative Form des Fachkräftemanagements. Sigrid Wölfing, Thomas Hartmann. Arbeitspapiere 37: Materialien zu Flexicurity. Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) 2011 [pdf]

AGZ-Modell – Stand und Entwicklungstrends. Thomas Hartmann, Gudrun Wünsche. In: Fachkräftebindung und Flexibilisierung durch Kooperation. Teil 1. Michael Uhlmann, Yvonne Heym (Hg). Schriftenreihe ATB 2010

Die „Regionale Qualifizierungsinitiative in Ostdeutschland“. Wege zu einer strategischen Fachkräftesicherung in Unternehmensnetzwerken. Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 2009 [pdf]

Arbeitgeberzusammenschlüsse in Brandenburg. Thomas Hartmann, Sigrid Wölfing. In: Zukunft erfinden. Kreative Projekte in Ostdeutschland. Christoph Links, Kristina Volke (Hg.). Ch. Links Verlag 2009

Flexible Organisation der Arbeit und Auswirkungen auf die Beschäftigten in Arbeitgeberzusammenschlüssen. Thomas Hartmann, Erwin Meyer-Wölfing. Studie im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung 2008 [pdf]

Arbeitgeberzusammenschlüsse in Brandenburg – ein Beitrag zur Umsetzung des Flexicurity-Ansatzes. Sigrid Wölfing, Gudrun Wünsche, Thomas Hartmann. In: Reihe Forschungsberichte des Brandenburger MASGF 31/2008 [pdf]

Antizipation von Klein- und Kleinstunternehmen. Thomas Hartmann. In: Planen mit Weitblick – Herausforderung für kleine Unternehmen. Bettina Wiener, Susanne Winge (Hg.). Forschungsberichte aus dem zsh 06-4. Zentrum für Sozialforschung Halle 2006 [pdf]

Die Übertragung des Modells der Arbeitgeberzusammenschlüsse aus Frankreich nach Deutschland. Sigrid Wölfing. In: Planen mit Weitblick – Herausforderung für kleine Unternehmen. Bettina Wiener, Susanne Winge (Hg.). Forschungsberichte aus dem zsh 06-4. Zentrum für Sozialforschung Halle 2006 [pdf]

Kooperatives Personalmanagement – regionale Fachkräftesicherung und –entwicklung in Arbeitgeberzusammenschlüssen. In: zsh-Hersbttagung zur Fachkräftesicherung in turbulenten Zeiten. Sabine Böttcher (Hg.). Forschungsberichte aus dem zsh 09-4. Zentrum für Sozialforschung Halle 2006 [pdf]

KMU und KKU – neue Hoffnungsträger im ländlichen Raum? Thomas Hartmann, Bettina Wiener Susanne Winge. In: LEADER Forum. Magazin der Deutschen Vernetzungsstelle 1/2006 [pdf]

Andere über unsere Arbeit

Abwechslungsreiche Sicherheit. In: Human Ressources Manager. Juni/Juli 2014. S. 64-65

Betriebsübergreifender Personaleinsatz: Arbeitgeberzusammenschlüsse und tarifvertragliche Arbeitnehmerüberlassung. Markus Hertwig, Johannes Kirsch. In: WSI Mitteilungen 2/2013. Hans Böckler Stiftung

Arbeitskräfte teilen. Zum Beispiel Luckau. ANIA – Ausbildungsnetzwerk im Arbeitgeberzusammenschluss Spreewald, Brandenburg. In: Raumpioniere in ländlichen Regionen. Neue Wege der Daseinsvorsorge. Kerstin Faber, Philipp Oswalt (Hg.). Edition Bauhaus 2013

Gemeinsam Fachkräfte binden. Interview mit Sigrid Wölfing. In: LandInForm. Magazin für ländliche Räume 3/2012. Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume

Flexibel, aber sicher. Beschäftigung bei Arbeitgeberzusammenschlüssen. In: G.I.B.INFO Magazin der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen 2/2010