Zwischenstand im Pilotprojekt „Pflege im Quartier – Pflege-Netz Stendal“ wird vorgestellt

Vor gut einem Jahr ist in Stendal das Projekt Pflege im Quartier – Pflege-Netz Stendal gestartet. Das Ziel ist es, vor dem Hintergrund steigender Zahlen von Pflegebedürftigen und dem zunehmenden Fachkräftemangel in der professionellen Pflege, neue Ansätze in der Versorgung und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen dabei, Ansätze zur Förderung von Kooperationen in den Nachbarschaften von Stendal Stadtsee.

Am 26. November 2019, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, wird der aktuelle Zwischenstand im Projekt vorgestellt und diskutiert. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet statt beim Landkreis Stendal, Hospitalstraße 1-2, 39576 Hansestadt Stendal.

Wir wollen Sie darüber informieren, wo das Projekt „Pflege im Quartier – Pflege-Netz Stendal“ steht und was bislang erreicht werden konnte. Zudem möchten wir gemeinsam mit Ihnen die nächsten Projektziele diskutieren und aufzeigen, wo die Reise hingehen kann.
Inspiration und Orientierung geben gute Beispiele aus Brandenburg (Fachstelle Altern und Pflege im Quartier) und Nordrhein-Westfalen (Gesundheits- und Pflegenetz Herscheid).

Anmeldungen sind möglich bis zum 24. November 2019 per Mail an daske@isw-institut.de